Hosenträgerspezialist.ch by E.L Cravatte

Die Pflege Ihrer Hosenträger

Gerne unterstützen wir Sie dabei, die Lebensdauer Ihrer Hosenträger durch angemessene Pflege zu verlängern. Erfahren Sie hier, wie Sie möglichst lange Freude an Ihren Hosenträgern haben können.

Pflege von Hosenträgern

Obwohl Hosenträger nicht direkt auf der Haut getragen werden, ist es dennoch ratsam, sie hin und wieder aufzufrischen, um ihre Qualität zu erhalten. Wie oft diese Pflege durchgeführt wird, liegt ganz im Ermessen des Trägers und hängt davon ab, wie oft und unter welchen Bedingungen die Hosenträger getragen werden. Besonders wenn die Hosenträger in staubigen Umgebungen getragen wurden oder Sie geschwitzt haben, ist eine Reinigung eine gute Idee. Für eine Auffrischung empfehlen wir ein leicht angefeuchtetes Tuch mit einer milden Seife. Dieses Tuch sollte vorsichtig über das Gummiband gewischt werden, ohne das elastische Material zu dehnen. Spülen Sie das Tuch zwischendurch aus und wischen Sie anschließend mit einem feuchten Tuch mit ausschließlich Wasser nach, um eventuelle Seifenreste von den Bändern zu entfernen. Trocknen Sie die Hosenträger dann ab und lassen Sie sie vollständig an der Luft trocknen.

Können Hosenträger in der Waschmaschine gewaschen werden?

Hosenträger dürfen nicht in der Waschmaschine gewaschen werden. Durch das Waschen in der Maschine kann es zu Verformungen des elastischen Materials kommen und die Elastizität geht verloren. Die Klammern können rosten und das Leder kann seine Farbe verändern. Selbstverständlich ist auch das Trocknen im Wäschetrockner nicht zu empfehlen.

Was tun bei Flecken auf den Hosenträgern?

Wenn nicht bekannt ist, was den Fleck verursacht hat oder es sich um einen oberflächlichen Fleck handelt, empfehlen wir, zuerst mit einem leicht angefeuchteten Tuch (Wasser) vorsichtig zu tupfen. Wichtig ist, dass das Tuch nicht zu feucht ist, da dies die Elastizität des Gummibands beeinträchtigen kann. Falls sich hartnäckige Flecken, wie beispielsweise Fettflecken, auf den Hosenträgern befinden, empfehlen wir die Verwendung eines milden Waschmittels oder einer kleinen Menge Geschirrspülmittel, um den Fleck zu entfernen. Wenn dies nicht hilft, kann auch Natron in Betracht gezogen werden, jedoch sollte dies als letztes Mittel verwendet werden, da es das Band beschädigen könnte. Seien Sie vorsichtig und testen Sie zuerst an einer kleinen Stelle. Es ist auf jeden Fall wichtig, nach dem Entfernen des Flecks alle feuchten Teile trocken abzutupfen.

Wie reinigt man Lederhosenträgern?

Bei Lederhosenträgern empfiehlt es sich, Pflegeprodukte zu verwenden, die speziell für Leder entwickelt wurden, um die Schlaufen zu reinigen und zu pflegen. Hierzu gehört beispielsweise Lederschaum, den Sie vorsichtig mit einer Einreibebürste oder einem Schwämmchen auftragen können.

Die Qualität der Hosenträger und die dauerhaft gut funktionierenden Klammern haben mich überzeugt. Sehr empfehlenswertes Produkt.
Daniel Filliger
alles top
Fabio Adank
Sehr zufrieden
Barbara Rohrer
Gute Qualität und prompte Lieferung trotz Weihnachtszeit.
Peter Bretscher
Die Lieferung ist schnell und rechtzeitig eingetroffen, obwohl kurz vor Weihnachten bestellt. Die Krawatten sind von ausgezeichneter Qualität und entsprechen den Bildern, die zur Bestellung geführt haben. Die Auswahl lässt keine Wünsche offen und die Vielfalt an Farben ist beeindruckend. Vielen Dank - ich werde gerne wieder bestellen.
Luisa Koch
Tolle Auswahl und schnelle und positive Reaktion auf E-Mail Anfrage.
Kim Weber

Sicher online bezahlen

×